Fachgebiet Recht
Aufgrund meiner Beeidigung hatte ich von Beginn meiner freiberuflichen Übersetzungstätigkeit mit der Übersetzung von Urkunden aller Art und aus aller Welt zu tun. Dank der Fortbildungen, die ich im Laufe meiner freiberuflichen Arbeit besuchte – beispielsweise Dolmetschen für Übersetzer, Legal English oder Translating Contracts – erweiterte sich mein Tätigkeitsfeld und mein Kundenkreis auch auf Notare und Anwaltskanzleien. So übersetze ich zum Beispiel des Öfteren Immobilienkaufverträge und dolmetsche bei der Beurkundung für den Käufer oder Verkäufer. Eines meiner größten Projekte für eine Anwaltskanzlei bestand aus der beglaubigten Übersetzung von Verhandlungsprotokollen und Beweisstücken im Zusammenhang mit einem Schiedsverfahren am International Court of Arbitration.
Ich beschäftige mich vorwiegend mit folgenden Themen und Rechtsgebieten:
- Gesellschaftsrecht
- Geschäftsunterlagen zwecks Beurkundung der Gründung, des Erwerbs oder der Schließung eines Unternehmens
- Bestandsbescheinigungen zu Unternehmen (Certificates of Good Standing)
- Sachenrecht
- Immobilienkauf, Erwerb von Sondereigentum, Errichtung einer Grundschuld
- Verträge
- Geschäftsvereinbarungen aller Art, AGBs
- Kooperationsabkommen
- Liefervertrag
- Grundstückskaufvertrag
- Arbeitsvertrag
- Ehevertrag
- Berufs- und Ausbildungszeugnisse
- Schulzeugnisse
- Abiturzeugnis
- Bachelor-, Magister- oder Diplomurkunde
- Transkript akademischer Leistungen, Prüfungszeugnis
- Approbationsurkunde, u.ä.
- Arbeitszeugnis
- Berufsabschlusszeugnis
- Bewerbungsunterlagen
- persönliche Willenserklärungen
- Vollmacht, Testament, Patientenverfügung
- eidesstattliche Versicherung
- Familienrecht
- Personenstandsurkunden, Heirat, Adoption, Scheidung
- Namensänderungen
- Wechsel der Staatsangehörigkeit, Einbürgerung
Aus Recht, Justiz und Verwaltung
- Verträge
- Satzungen
- Handelsregisterauszüge
- Urkunden
- Gerichtsurteile
- Behördenschreiben
- amtliche Bescheinigungen und Ausweise
- Steuerbescheide
- Führungszeugnisse
Terminologie
- Als Beispiel, wie Übersetzer terminologisch arbeiten, habe ich ein Glossar zur Terminologie des Übersetzens und Dolmetschens erstellt.
bestätigte Übersetzung
- Falls erforderlich, kann jede Übersetzung von mir "beglaubigt" werden, d.h. sie trägt dann einen amtlich festgelegten Bestätigungsvermerk über die Richtigkeit und Vollständigkeit der Übersetzung.
- Auf Wunsch kann die Übersetzung auch mit einer qualifizierten elektronischen Signatur versehen werden, so dass sie als PDF elektronisch übermittelt werden kann.
eBO - elektronischer Rechtsverkehr
- Seit April 2025 verfüge ich über ein eBO, ein besonderes Bürger- und Organisationspostfach, das mir ermöglicht, direkt am elektronischen Rechtsverkehr mit Gerichten, Notaren, Anwälten und Behörden teilzunehmen.
- Sie finden mich im SAFE-Verzeichnis dieses besonderen Postfachs. Gerne teile ich Ihnen meine SAFE-Id auf Anfrage mit.